Bläserhütte
Nach der Schließung des Hof Aspich wechselte der Übungsort mehrmals, bis die Gruppe 1978 schließlich eine Jagdhütte am Königsborn in Dachsenhausen erwerben konnte. Bis heute finden hier die wöchentlichen Übungsabende statt. Nach dem Tod von Heinrich Weidenfeller, übernahm Josef Noll den Vorsitz der Bläsergruppe für fast zwei Jahrzehnte.
Sein Nachfolger im Amt, Klaus Eulberg, blieb bis 2010 Vorsitzender der Bläsergruppe. Seit dieser Zeit ist Peter Hamm der Vorsitzende. 2011 wurde Eulberg einstimmig auf der Jahreshauptversammlung für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt. Im Jahr 2013 übergab er nach fünf Dekaden die Aufgaben des Hornmeisters, im Rahmen der 50-jährigen Vereinsjubiläumsfeier, an seinen Nachfolger. Bis zu seinem Tode im Jahr 2022 setzte er sich weiter für die Bläsergruppe ein.
Bis heute liegt es der Bläsergruppe „Marksburg“ besonders am Herzen das Brauchtum lebendig zu halten.
Sollten Sie Interesse am Jagdhorn blasen haben, melden Sie sich doch einfach mal beim 1. Vorsitzenden, Peter Hamm. Die Bläsergruppe „Marksburg“ freut sich auf Ihren Besuch