Marksburg Marsch

Ihren Anfang hatte die Bläsergruppe auf Initiative von Peter Sesterhenn und Klaus Eulberg. 1963 riefen die beiden alle interessierten Jäger in der Umgebung zusammen: Eine Bläsergruppe sollte her. Zur ersten Versammlung, auf dem Hof Aspich in Lahnstein, kamen 30 Personen. Danach halbiert sich die Teilnehmerzahl zwar, blieb dann aber über Jahre hinweg konstant.

Klaus Eulberg wurde zum 1. Vorsitzenden, Hornmeister und Kassierer in Personalunion der damals noch „Loreley-Nord“ genannten Bläsergruppe gewählt. Musikalisch bediente er sich den Standradwerken von Stief, komponierte aber auch eigene Märsche. Der erste war der "Aspich-Marsch" – in Anlehnung an den Übungsort. Weitere Märsche sollten über die Jahre folgen.

1969  animierte die Fusion des Loreley-Kreises und des Unterlahn-Kreises zum Rhein-Lahn-Kreis, die drei bestehenden Bläsergruppen dazu, neue Namen mit Bezug auf örtliche Sehenswürdigkeiten zu suchen. Die Bläsergruppe „Marksburg“ wurde geboren. Vor diesem Hintergrund komponierte Klaus Eulberg einen weiteren Marsch: den legendären und weit über die Grenzen hinaus bekannten „Marksburg-Marsch".

 

Übungsabend

  Übungsstunde Freitags ab 20:00 Uhr

  Übungsstunde Jungbläser Freitags 19:00 - 20:00 Uhr

  Bläserhütte neben Hof Königsborn

56340 Dachsenhausen 

Kontakt

Bläsergruppe Marksburg

  Vorsitzender : Peter Hamm 

   06771 / 2686

  0177/ 8749561

  Peter[at]bläsergruppe-marksburg.de